Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Logo der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern

Landesstelle für die nichtstaatlichen
Museen in Bayern


Newsletter 5/2023

Innenansicht Diözesanmuseum Freising
Der 22. Bayerische Museumstag im Diözesanmuseum Freising steht im Zentrum unseres Mai-Newsletters: Ab sofort können Sie sich anmelden. Das Programmheft wird demnächst verschickt und ist jetzt schon auf unserer Website eingestellt. „Das ist eine wunderbare Gelegenheit zum fachlichen Austausch mit vielen Kolleginnen und Kollegen“, freut sich Organisationsleiterin Christine Schmid-Egger. „Im Mittelpunkt des diesjährigen Museumstags steht das Museumsdepot. Wir werden uns mit der sicheren und nachhaltigen Aufbewahrung von Objekten beschäftigen und die gegenwärtigen Herausforderungen diskutieren.“ 
Viel Spaß beim Lesen!

Bayerischer Museumstag: Anmeldung möglich

Außenansicht Diözesanmuseum Freising

Vom 5. bis zum 7. Juli 2023 lädt die Landesstelle zum 22. Bayerischen Museumstag im Diözesanmuseum in Freising ein. Unter dem Motto „Für die Zukunft bewahrt – Museumsdepots neu gedacht“ rückt die Veranstaltung die fachgerechte Aufbewahrung der Museumsobjekte in den Fokus. Das Depot, als das eigentliche Herzstück eines Museums, beherbergt den Großteil der Sammlungen. Insbesondere die jüngsten Entwicklungen bringen neue Herausforderungen mit sich. Wie lassen sich Objekte nachhaltig, sicher und gleichzeitig energieeffizient lagern? Der 22. Bayerische Museumstag präsentiert potenzielle Lösungen für zukunftsfähige Depots. Die Anmeldung für den Bayerischen Museumstag ist ab sofort möglich.

fabulAPP reloaded!

In den vergangenen Monaten haben wir den Prozess modifiziert, um fabulAPP für die Museen als dynamisches, niederschwelliges Instrument der Vermittlung und Öffentlichkeitsarbeit noch besser nutzen zu können. fabulAPP – Baukasten für digitales Storytelling ist ein wegweisendes Projekt der Landestelle, das den bayerischen nichtstaatlichen Museen im Rahmen einer Förderung die Erstellung einer professionellen Museumsapp ermöglicht. Museen können weiterlesen...

Ausstellungspraxis in Museen: Ein Handbuch

Innenansicht Diözesanmuseum Freising
Neu erschienen ist das Handbuch „Ausstellungspraxis in Museen“, herausgegeben vom Arbeitskreis Ausstellungen im Deutschen Museumsbund e. V.. Das mehr als 250 Seiten umfassende Werk steht nun zum Download bereit. Das Handbuch bietet eine ausführliche Anleitung zu Initiierung, Planung, Umsetzung und Betrieb von Dauer-, Wechsel- und Wanderausstellungen. Es stützt sich auf weiterlesen...

Der KulturPass für Jugendliche startet

Der bundesweite KulturPass soll Teenagern einen besseren Zugang zu Kulturangeboten ermöglichen. Alle Jugendlichen, die im Jahr 2023 18 Jahre alt werden, erhalten ein Guthaben in Höhe von 200 Euro. Dieses Guthaben können sie zwei Jahre lang auf einer digitalen Plattform für unterschiedliche Kulturangebote einlösen. Am 17. Mai 2023 startet der KulturPass mit der Registrierungsphase für Kulturanbietende. Dann können Museen weiterlesen...

Aktuelles und Hilfreiches

Podcast-Beitrag zum Freilichtmuseum Glentleiten und dem benachbarten Kochelsee: „Hockdiher“
FuturE: Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt fördert junge Ehrenamtliche in Leitungspositionen. Bewerbung bis zum 5. Juni 2023 möglich
Deutschen Museumsbund: Leitfaden Klimaschutz im Museum
UNESCO-Kommissionen: Broschüre zu KI-Empfehlung
Bayerische Koordinierungsstelle Digitalisierung in Kunst & Kultur: Web-Seminare „Digital Literacy & Leadership“

Termine

17.05.2023 | KulturPass Lab - Kommen Sie an Bord! (Online)zur Veranstaltung
21.05.2023 | Internationaler Museumstag zur Veranstaltung
04.06.2023 | UNESCO-Welterbetag 2023 zur Veranstaltung
07.06.2023 | EU-Kulturförderung durch Interreg?! (Online)zur Veranstaltung
13.06.2023 | Guter Plan – Methoden für die erfolgreiche Kommunikationsstrategie (Online)zur Veranstaltung
14.06.2023 | Bayerische Museumsakademie: Museum auf Rezept? Therapeutisches Handeln im Museum (Online) zur Veranstaltung
05.-07.07.2023 | 22. Bayerischer Museumstag 2023 (Freising) zur Veranstaltung
Icon eines positiven und negativen Gesichtes

Feedback

Sie haben Anmerkungen zu diesem Newsletter und wollen uns dabei helfen, ihn zu verbessern? Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
Icon eines Gemäldes

Museen in Bayern

Die Landesstelle lädt Museen und Ausstellungshäuser dazu ein, auf der Website museen-in-bayern.de eigene Ausstellungen und Informationen einzutragen. Jetzt mitmachen!

Abbildungen

Abb. 1-3: © Diözesanmuseum Freising, Fotos: Thomas Dashuber